1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Europa-Allee 136
60486 Frankfurt am Main
Deutschland / Germany
Link zum Impressum
E-Mail-Kontakt für Datenschutzangelegenheiten: privacy@dest.eu
2. Überblick
Diese Datenschutzhinweise informieren Sie darüber, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, die bei der Nutzung unserer Website erhoben und verarbeitet werden.
In Kürze:
- wir fragen keine Daten von Ihnen oder anderen Personen ab,
- wir loggen keine IP-Adressen,
- wir setzen und nutzen keine Cookies und
- wir binden keine Elemente von Drittanbietern ein.
3. Arten von Daten, die wir erheben und verarbeiten
Technische Daten
- IP-Adresse des Gerätes, von dem Sie die Inhalte der Website abrufen
4. Zwecke und Arten der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Daten | Zweck | Rechtsgrundlage nach DSGVO |
Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP‑Adresse | damit Sie die Inhalte der Website abrufen und anzeigen können | Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
wird nicht gespeichert, sondern nur für die Dauer der Auslieferung der Website-Inhalte verarbeitet |
5. Ihre Rechte und Ausübung Ihrer Rechte
Auch wenn wir mit Ihren Daten äußerst sparsam umgehen, sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Sie über Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten im vollen Umfang zu informieren. Seien Sie daher nicht verwundert, weiter unten auch dann über Ihr Recht auf Löschung zu lesen, obwohl wir von Ihnen gar keine Daten aus der Nutzung dieser Website speichern. Die im Folgenden beschriebenen Rechte sind Ihnen durch verschiedene Gesetze und/oder Verordnungen eingeräumt und gelten unabhängig unserer Website.
5.1 Ausübung Ihrer Rechte
Um Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
5.2 Ihre Rechte
Je nach Ihrem Wohnsitz bzw. Aufenthaltsort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Rechte unter der DSGVO (EU und EWR)
-
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
-
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
-
Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
-
Beschwerderrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies in der Regel die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
Rechte unter dem CCPA/CPRA (Kalifornien, USA)
-
Recht auf Auskunft und Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
-
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
-
Recht auf Opt-out vom Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Hinweis: Wir verkaufen oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
-
Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte
Rechte unter dem UK Data Protection Act
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In Deutschland ist dies in der Regel die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat.
- Recht auf Auskunft und Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
- Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
-
Recht auf Opt-out vom Verkauf oder der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Hinweis: Wir verkaufen oder teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht. - Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung Ihrer Rechte
Rechte unter dem UK Data Protection Act
Ähnliche Rechte wie unter der DSGVO.
Rechte unter dem LGPD (Brasilien)
Ähnliche Rechte wie unter der DSGVO, sowie das Recht auf Information über die Möglichkeit, der Verarbeitung nicht zuzustimmen und über die Konsequenzen einer solchen Verweigerung.
Rechte unter indischen Datenschutzgesetzen
Das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Rechte unter chinesischen Datenschutzgesetzen
Das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung.
6. Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Damit Sie über unseren Umgang mit Ihren Daten stets aktuell informiert sind, werden wir diese Datenschutzhinweise aktualisieren, wenn sich unser Umgang mit Ihren Daten ändert. Das letzte Änderungsdatum finden Sie am Anfang der Hinweise, gleich unter der Überschrift: Link.